Wirbelsäulentherapie bei Rückenschmerzen

Wirbelsäulentherapie – Konservative Behandlung von Rückenbeschwerden und Funktionseinschränkungen

Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Gründen für einen Besuch in der orthopädischen Praxis. Ziel unserer konservativen Wirbelsäulentherapie ist es, Schmerzen gezielt zu lindern, die Funktion zu verbessern und operative Eingriffe möglichst zu vermeiden – individuell abgestimmt auf die jeweilige Beschwerdesituation.

Konservative Therapieansätze in unserer Praxis

Im Mittelpunkt steht bei uns die nicht-operative Behandlung. Durch eine fundierte Erfahrung im Bereich der Wirbelsäulenmedizin verfügen wir über besondere Expertise in der Beurteilung und konservativen Therapie komplexer Rückenbeschwerden. Zum Spektrum zählen manualmedizinische Verfahren wie die Chirotherapie, schmerzlindernde Injektionen an die Wirbelgelenke oder Nervenwurzeln sowie spezielle Infiltrationstechniken. Auch die Stoßwellentherapie und Magnetfeldtherapie können bei bestimmten Reizzuständen im Bereich von Muskelansätzen und Sehnenansätzen zum Einsatz kommen.

Individuelle Diagnostik und Behandlungsplanung

Grundlage jeder Therapie ist eine strukturierte klinische Untersuchung und – sofern erforderlich – eine bildgebende Diagnostik per Röntgen oder MRT. Auf dieser Basis erstellen wir ein individuelles Behandlungskonzept, das auf Ihre Beschwerden, Ihre Lebenssituation und die vorhandene Funktionsfähigkeit abgestimmt ist. Ziel ist es, Beschwerden nachhaltig zu lindern, Rezidive zu vermeiden und die Beweglichkeit im Alltag zu erhalten.

Symbolbild Wirbelsäulentherapie mit anatomischer Darstellung

Häufig gestellte Fragen zur Wirbelsäulentherapie in unserer Praxis für Orthopädie in Norden.

1. Wann sollte ich mit Rückenschmerzen zur orthopädischen Abklärung kommen?

Bei anhaltenden oder wiederkehrenden Rückenschmerzen, Taubheitsgefühlen oder Bewegungseinschränkungen empfiehlt sich eine orthopädische Abklärung. Auch bei plötzlichen, sehr starken Beschwerden oder nach Unfällen sollten Sie zeitnah ärztlichen Rat einholen – um mögliche Ursachen frühzeitig zu erkennen und Folgeschäden zu vermeiden.

2. Ist eine Behandlung auch ohne Operation möglich?

In den meisten Fällen ja. Rückenschmerzen lassen sich oft mit gezielten, nicht-operativen Maßnahmen effektiv behandeln. Dazu zählen zum Beispiel Injektionen, manuelle Therapie, Bewegungstraining oder die Anwendung physikalischer Verfahren wie die Magnetfeldtherapie, und Stoßwellentherapie. Nur in wenigen Fällen – z.B. bei starken Nervenkompressionen – kann ein operativer Eingriff erforderlich sein.

3. Was kann ich selbst tun, um Rückenschmerzen zu vermeiden oder zu lindern?

Ein rückenfreundlicher Alltag hilft, Beschwerden vorzubeugen oder zu verbessern. Wichtig sind regelmäßige Bewegung, gezieltes Training der Rumpfmuskulatur und eine gute Körperhaltung – zum Beispiel beim Sitzen oder Heben. Auch kleine Veränderungen, wie ein ergonomischer Arbeitsplatz oder regelmäßige Pausen bei sitzender Tätigkeit, machen einen großen Unterschied. Gerne beraten wir Sie individuell, welche Maßnahmen in Ihrem Fall sinnvoll sind.

Sprechzeiten

Montag

8.00 - 12.00
14.00 - 17.00

Dienstag

8.00 - 12.00
15.30 - 17.00

Mittwoch

8.00 - 12.00

Donnerstag

8.00 - 12.00
14.00 - 16.00

Freitag

8.00 - 11.00

Kontakt & Terminvereinbarungen

Orthopädische Praxis Salum
(im MediCenter Norden)
Juister Straße 10
26506 Norden

04931 / 33 55
Sie erreichen uns telefonisch während der Sprechzeiten.

Online Terminvereinbarung
Illustration: Terminvereinbarung online oder telefonisch
QR-Code für die digitale Visitenkarte von Orthopädie Salum

VCARD scannen
und Kontaktdaten direkt auf dem Smartphone speichern

Öffnen Sie einfach die Kamera-App auf Ihrem Smartphone und halten Sie sie über den QR-Code. Es erscheint automatisch ein Hinweis oder Link – diesen tippen Sie an, fertig. So speichern Sie bequem unsere Kontaktdaten – ganz ohne manuelles Eintippen.

Digitaler Anamnesebogen

Liebe Patientinnen und Patienten,

Wir strukturieren gerade um. Der digitale Anamnesebogen steht Ihnen in Kürze zur Verfügung.

Danke für Ihr Verständnis.

MFA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht

Zur Verstärkung unseres freundlichen und engagierten Teams sowie für unsere moderne Praxis suchen wir ab sofort eine motivierte Medizinische Fachangestellte in Voll- oder Teilzeit.

Bewerbung an praxis@orthopaedie-norden.de