

Praxis für Orthopädie,
Unfallchirurgie, Wirbelsäulentherapie,
Akupunktur und Chirotherapie
Kontakt & Terminvereinbarungen
Orthopädische Praxis Salum
(im MediCenter Norden)
Juister Straße 10
26506 Norden
04931 / 33 55
Sie erreichen uns telefonisch unter den angegebenen Sprechzeiten.

Die Online-Terminvereinbarung über Doctolib wird in Kürze freigeschalten.
Herzlich Willkommen in Ihrer orthopädischen
Facharztpraxis im MediCenter Norden.
Zum 1. Juli 2025 übernehme ich die orthopädische Facharztpraxis im MediCenter
Norden von Herrn Dr. Alexander Göbel. Ich danke ihm für das entgegengebrachte
Vertrauen und freue mich, die ambulante Versorgung am Standort in gewohnt hoher
Qualität fortzuführen.Umso mehr freut es uns, dass Dr. Göbel der Praxis weiterhin
mit seiner Erfahrung und seinem Engagement als angestellter Arzt zur Seite steht.
Als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit einem klinischen Schwerpunkt
auf Wirbelsäulenerkrankungen bringe ich umfangreiche Erfahrung aus der stationären
Versorgung mit, insbesondere in der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule.
In unserer Praxis behandeln wir akute und chronische Beschwerden an Gelenken und der Wirbelsäule, mit präziser Diagnostik,
leitlinienbasierter Therapie und modernen, schonenden Verfahren. Operative Eingriffe erfolgen nur bei klarer medizinischer Notwendigkeit.
Ergänzend kommen
Chirotherapie,
Magnetfeldtherapie und
Stoßwellentherapie zum Einsatz.
Für mich stehen nachvollziehbare Entscheidungen und eine strukturierte Behandlung im Mittelpunkt.
Mein Team und ich freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis in Norden begrüßen zu dürfen.
Nezam Salum
Facharzt für Orthopädie
und Unfallchirurgie

Fachbereiche unserer
orthopädischen Praxis

In unserer Praxis vereinen wir mehrere medizinische Fachrichtungen, um orthopädische Beschwerden umfassend und zielgerichtet zu behandeln. Durch die Kombination aus moderner Orthopädie, Unfallchirurgie, Wirbelsäulentherapie, Akupunktur und Chirotherapie ermöglichen wir eine ganzheitliche und individuelle Versorgung – angepasst an Ihre Beschwerden und Bedürfnisse.
Unsere orthopädischen Behandlungsbereiche
im anatomisch gegliederten Überblick
von Schulter bis Fuß.
Allgemeine Informationen
und häufig gestellte Fragen für Ihren Besuch bei uns in der orthopädischen Praxis in Norden.
1. Benötige ich eine Überweisung für die Behandlung?
Eine Überweisung ist für gesetzlich Versicherte nicht zwingend erforderlich, jedoch in manchen Fällen – etwa bei speziellen Fragestellungen oder Facharztverträgen – hilfreich. Privatpatient:innen benötigen grundsätzlich keine Überweisung.
2. Wie kann ich einen Termin vereinbaren / absagen?
Termine können telefonisch unter 04931 / 33 55 oder online über Doctolib vereinbart werden. Für Absagen bitten wir um eine rechtzeitige Mitteilung, damit andere Patient:innen nachrücken können.
3. Was sollte ich zu meinem ersten Termin mitbringen?
Bitte bringen Sie Ihre gültige Versichertenkarte sowie – sofern vorhanden – relevante Vorbefunde, Röntgenbilder, MRT- oder CT-Aufnahmen und eine Medikamentenliste mit. Zudem bitten wir Sie, unseren digitalen Anamnesebogen vorab auszufüllen.
4. Werden in der Praxis auch gesetzlich Versicherte behandelt?
Ja, unsere Praxis behandelt sowohl gesetzlich als auch privat versicherte Patient:innen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist in beiden Fällen erforderlich.
5. Gibt es barrierefreien Zugang zur Praxis?
Ja, unsere Praxis ist barrierefrei zugänglich. Sie können die Praxisräume mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen problemlos erreichen.
6. Werden auch Kinder und Jugendliche behandelt?
Ja, wir behandeln auch orthopädische Beschwerden bei Kindern und Jugendlichen, z.B. Haltungsschwächen, Wachstumsstörungen oder sportbedingte Verletzungen. Bei Bedarf stimmen wir uns eng mit Kinderärzt:innen ab. Eine Kinderarztpraxis befindet sich direkt im selben Gebäude.
7. Wie lange sind die aktuellen Wartezeiten für einen Termin?
Die Wartezeiten hängen von der Dringlichkeit Ihres Anliegens und der aktuellen Terminauslastung ab. Für akute Beschwerden bemühen wir uns um kurzfristige Termine. Für Routineuntersuchungen oder Check-ups kann es zu Wartezeiten von mehreren Wochen kommen.
8. Kann ich ein Folgerezept oder eine Überweisung telefonisch anfordern?
Ja, Folge-Rezepte oder Überweisungen können telefonisch vorbestellt und am Folgetag zu den regulären Sprechzeiten abgeholt werden – sofern zuvor ein persönlicher Arztkontakt stattgefunden hat.
9. Welche Behandlungen werden in der Praxis angeboten?
Wir bieten eine umfassende orthopädische Versorgung inklusive Diagnostik, konservativer Therapie, Akupunktur, Chirotherapie, Stoßwellentherapie sowie ambulante Operationen an. Weitere Leistungen finden Sie unter den Menüpunkten Fachbereiche und Körperbereiche.
10. Welche Schmerztherapien stehen zur Verfügung?
Zur Linderung akuter und chronischer Schmerzen setzen wir verschiedene bewährte Verfahren ein – darunter medikamentöse Therapien, gezielte Infiltrationen, Stoßwellentherapie, manuelle Techniken, Akupunktur und bewegungstherapeutische Maßnahmen. Ziel ist eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität durch eine individuell abgestimmte Schmerztherapie.